![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6799 | Rode Cord Hinrich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kötner LU Aufenthaltsort: Wittlohe bei Verden, Hof Nr.08 Übernahme (Bemeierung): 1849, Wittlohe bei Verden, Bemerkung: Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:, Hinrich Rohde hat geheiratet 1849 Anna Elisabeth Henke, Tochter des Kötners Ölrich Henke in Neddenaverbergen (Nr. 22?). Die Hofstelle in Wittlohe liegt zwischen dem Schulhause und dem Haus des Krügers Jacob Rosenbrock. Er hat diese Stelle schon 5.6.1845 von der Obervormundschaft überwiesen erhalten., Unterschrieben ist der Meierbrief von Pastor Möhlenbrok Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311: Hinrich Rohde hat geheiratet 1849 Anna Elisabeth Henke, Tochter des Kötners Ölrich Henke in Neddenaverbergen (Nr. 22?). Die Hofstelle in Wittlohe liegt zwischen dem Schulhause und dem Haus des Krügers Jacob Rosenbrock. Er hat diese Stelle schon 5.6.1845 von der Obervormundschaft überwiesen erhalten. Unterschrieben ist der Meierbrief von Pastor Möhlenbrok | ||
& |
![]() | ||
Henke, Anna Elisabeth![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Kinder: | |||
1) | Cord Heinrich ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() ![]() ![]() | |||
2) | Catharina Adelheid ![]() ![]() ![]() | ||
![]() ![]() |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"