OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
6789 Rode
Cord Hinrich
«aus 6784»
01.04.1781 Wittlohe bei Verden
03.04.1781 Wittlohe bei Verden, Q: {7225}{7226}, UrkundeNr: 1781/06
20.01.1831 Wittlohe bei Verden
24.01.1831 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{7227}, UrkundeNr: 1831/01
Brinkkötner
LU
Aufenthaltsort: Wittlohe bei Verden, Hof Nr.08
Übernahme (Bemeierung): 1828, Bemerkung: Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:, unterschrieben haben Pastor Bohn und die Juraten Michael Köhlmoos, Jacob Beeßmann und Cord Hinrich Rode
& 26.05.1814 Wittlohe bei Verden, Q: {44}{6465}, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, Der Bräutigam erhält die kleine Köterstelle in Wittlohe, belegen zwischen der Schule und des Krügers Jacob Rosenbrock Wohnhaus und Naturalien.. (Dieses war in dem Ehevertrag seines ältesten Bruders in dessen Ehevertrag vom 7.6.1806 festgelegt worden). Die Braut erhält aus ihres Vaters Vermögen 200 Reichstaler in Gold und Naturalien. Unterschrieben haben diesen Vertrag: Cord Hinrich Rode als Bräutigam, Catharina Adelheid Hohgrefe als Braut. Als Zeugen von Bräutigams Seite Diedrich Wolf, Jacob Rosenbrock, Joh. Hinr. Heise, Joh. Hinrich Cordes, Dierk Hohgrefe der Vater., UrkundeNr: 1814/04 (RELI)
 Hogrefe, Catharina Adelheid
«3809» «aus 3789»
17.04.1790 Neddenaverbergen bei Verden
20.04.1790 Verden (St. Andreas)
06.02.1847 Wittlohe bei Verden
09.02.1847 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Metta Margaretha , 15.12.1814 Wittlohe bei Verden, 18.12.1814 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6466}, UrkundeNr: 1814/16, 16.04.1874 Wittlohe bei Verden, 20.04.1874 Wittlohe bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1874/10
LU
 2)Cord Hinrich , 09.08.1817 Wittlohe bei Verden, 10.08.1817 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6467}, UrkundeNr: 1817/16, 15.06.1875 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1875/18, 18.06.1875 Wittlohe bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1875/19, Kötner, Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:
Hinrich Rohde hat geheiratet 1849 Anna Elisabeth Henke, Tochter des Kötners Ölrich Henke in Neddenaverbergen (Nr. 22?). Die Hofstelle in Wittlohe liegt zwischen dem Schulhause und dem Haus des Krügers Jacob Rosenbrock. Er hat diese Stelle schon 5.6.1845 von der Obervormundschaft überwiesen erhalten.
Unterschrieben ist der Meierbrief von Pastor Möhlenbrok
, «6799»
  26.01.1849 Wittlohe bei Verden mit Anna Elisabeth Henke , 20.07.1821 Neddenaverbergen bei Verden, 24.03.1862 Wittlohe bei Verden, 27.03.1862 Wittlohe bei Verden
 3)Maria , berechnet 14.01.1820 Wittlohe bei Verden, 20.01.1820 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6468}, UrkundeNr: 1820/01, 26.01.1871 Neddenaverbergen bei Verden, 31.01.1871 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1871/06, «6801»
  17.06.1852 Verden (St. Andreas) mit Hermann Hesse , 25.01.1826 Neddenaverbergen bei Verden, nach 27.12.1871 Neddenaverbergen bei Verden, 30.12.1871 Neddenaverbergen bei Verden
 4)Sophia , 17.01.1822, 17.01.1822 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6469}, UrkundeNr: 1822/02, 22.02.1822 Wittlohe bei Verden, 24.02.1822 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{6470}, UrkundeNr: 1822/02
LU
 5)Johann Dietrich , 12.12.1823 Wittlohe bei Verden, 17.12.1823 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6471}, UrkundeNr: 1823/15, «6802»
  1856 Verden (St. Andreas) mit Catharine Margarete Brüns , 04.10.1832 Eitze bei Verden
 6)Hermann , 14.12.1827 Wittlohe bei Verden, 19.12.1827 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6472}, UrkundeNr: 1827/14
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"