OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
5078 Lührs
Jacob Christoph Cord Hinrich
N: genannt: Lüers «aus 4944»
16.06.1804 Wittlohe bei Verden
17.06.1804 Wittlohe bei Verden, Q: {2833}{2834}, UrkundeNr: 1804/05
03.11.1882 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1882/18
Schmied , Brinksitzer
LU
Aufenthaltsort: Wittlohe bei Verden, Hof Nr.09
Übernahme (Bemeierung): 1828, Wittlohe bei Verden, Bemerkung: Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:, Johann Hinrich Luers übergibt den Hof aus Altersgründen an seinen Sohn J.C.C.H. Luers. Zu der Stelle gehört die Schmiede und auch ein 1782 meierrechtlich von der Kirche erhaltenes Moors-Grundstück an der Lehrde. Es werden die einzelenen zur der Stelle gehörenden Grundstücke aufgeführt.
& 16.11.1827 Wittlohe bei Verden, Q: {44}{6531}, Bemerkung: die Braut erh„erhält 200 Rthl. in Gold als Aussteuer sowie Naturalien. Zeugen des Vertrages: Von Bräutigams Seite: Cord Hinrich Lührs als Bräutigam, Johann Hinrich Lührs. Von der Brautseite: Jürgen Hinrich Hohgrefe, Anna Engel Hohgrefe als Braut, UrkundeNr: 1827/04 (RELI)
 Hogrefe, Anna Engel
«3829» «aus 3789»
28.03.1804 Neddenaverbergen bei Verden
29.03.1804 Verden (St. Andreas)
23.09.1839 Wittlohe bei Verden
26.09.1839 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Lüers, Ilse Margaretha , 15.08.1828 Wittlohe bei Verden, 19.08.1828 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6532}, UrkundeNr: 1828/07, 18.04.1896 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1896/12
LU
 2)Johann Hinrich , 24.05.1831 Wittlohe bei Verden, 01.06.1831 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6533}, UrkundeNr: 1831/06, 18.10.1897 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1897/14, Brinksitzer , Schmied, «5083»
  16.11.1860 Wittlohe bei Verden mit Margaretha Rübke , 21.01.1831 Wittlohe bei Verden, 30.01.1831 Wittlohe bei Verden, 25.11.1899 Wittlohe bei Verden
 3)Anna Maria , 25.10.1832 Wittlohe bei Verden, 03.11.1832 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6534}, UrkundeNr: 1832/13, 09.10.1833 Wittlohe bei Verden, 11.10.1833, Q: {22}{6535}, UrkundeNr: 1833/05
LU
 4)Johann Dietrich , 10.11.1834, 21.11.1834 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6536}, UrkundeNr: 1834/13, 16.04.1862 Wittlohe bei Verden, 19.04.1862 Wittlohe bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1862/06
Dragoner, Bemerkung: Im Begräbniseintrag im KB Wittöohe 1862: pensionierter Dragoner
LU
Aufenthaltsort: Wittlohe bei Verden
 5)Friedrich Christian Hinrich , 13.12.1836 Wittlohe bei Verden, 21.12.1836 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6537}, UrkundeNr: 1836/18, 28.07.1837 Wittlohe bei Verden, 31.07.1837 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{6538}, UrkundeNr: 1837/09
LU
 6)Catharina Sophia , 19.09.1838 Wittlohe bei Verden, 26.09.1838 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6539}, UrkundeNr: 1838/13, 23.08.1839 Wittlohe bei Verden, 26.08.1839 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{6540}, UrkundeNr: 1839/13
LU
& 20.12.1839 Wittlohe bei Verden, Q: {44}{1689}, Bemerkung: die Braut erhält von ihrem Schwager als Brautschatz 50 Thaler in Gold und Naturalien. Zeugen des Vertrages: von Seiten des Br„utigam Cord Hinrich Lers, Jacob Rosenbrock. Von Seiten der Braut: Maria Bockelmann, Johann Diedrich Cordes, UrkundeNr: 1839/07 (RELI)
 Bockelmann, Anna Maria
«740» «aus 736»
1820 Armsen bei Verden
05.11.1843 Wittlohe bei Verden
08.11.1843 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Friedrich , 07.07.1843 Wittlohe bei Verden, 23.07.1843 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{1690}, UrkundeNr: 1843/08, Altenteiler, «5086»
  Mai 1867 Kirchboitzen bei Walsrode mit Dorothe Sophie Sandmann , 22.12.1842 Südkampen bei Walsrode, vor 1899 Südkampen bei Walsrode
& 29.03.1844 Wittlohe bei Verden, Q: {44}{7549}, Bemerkung: Brautschatz der Braut 100 Thaler in Gold. Zeugen waren gegenwärtig: Auf seiten des Bräutigams Cord Lüers, Jacob Rosenbrock. Abseiten der Braut: Catharine Marie Stöckmann, Stöckmann Brautvater, Schullehrer in Anderten, Johann Heinrich Vos in Altenwahlingen., UrkundeNr: 1844/02 (RELI)
 Stöckmann, Catharina Marie
«7996» «aus 7994»
berechnet 1821 Anderten bei Hoya
18.03.1883 Wittlohe bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"