5077 | Lührs Otto Hinrich um 1780 Hufschmied , Neubauer LU Aufenthaltsort: 1814, Ludwigslust bei Otersen Es findet sich zur selben Zeit ein Otto Hinrich Lüers, Schmiedemeister und Neubauer in Ludwigslust (* 30.4.1781 in Wittlohe), der verheiratet ist mit Catharina Dorothea Hohgrefe, diese Eheleute haben zusammen 5 Kinder, und ein Schmiedemeister Otto Hinrich Lührs auch in Ludwigslust, verheiratet mit Catharina Dorothea Wichers. Da in Ludwigslust nur 5 Häuser standen, ist es seltsam, dass 2 gleichnamige Schmiede (etwas andere Schreibweise Lüers und Lührs) zur gleichen Zeit in diesem kleinen Orte lebten. Die Nachnamen der beiden Ehefrauen lauten Hogrefe bzw. Wichers, beider Vornamen ist gleich. Es besteht der Verdacht, dass der Pfarrer bei der Niederschrift einen Fehler gemacht hat und die beiden Otto Hinrich L. identisch sind. Es besteht Klärungsbedarf. | ||
& | 1812, (Fikt.) | ||
Wichers, Catharina Dorothea «9005» um 1784 Südkampen bei Walsrode | |||
Kinder: | |||
1) | Catharina Margaretha
, 16.07.1814 Ludwigslust bei Otersen, 19.07.1814 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{7546}, UrkundeNr: 1814/09, 23.12.1814 Ludwigslust bei Otersen, 26.12.1814 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{7547}, UrkundeNr: 1814/13 LU | ||
2) | Georg Friedrich Heinrich
, 28.12.1815 Ludwigslust bei Otersen, 31.12.1815 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{7548}, UrkundeNr: 1815/19 LU |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"