OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
1344 Carstens
Carsten Hinrich
«aus 1342»
03.12.1788 Otersen bei Verden
06.12.1788 Hamwiede bei Walsrode, Q: {2534}{2535}, UrkundeNr: 1788/13
LU
& 1817, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, der Bräutigam erhält 100 Reichstaler von seinem Vater und bringt weitere 300 Reichstaler an selbst erworbenen Mitteln in die Ehe ein. Es wird die Versorgung und der spätere Brautschatz der drei jüngeren Geschwister der Braut geregelt sowie das Altenteil der Brauteltern. Unterschrieben haben den Vertrag Carsten Hinrich Carstens, Catharina Eliesabeth Rosebrock, Johann Rosebrock, Johann Hinrich Buch, Anton Friedrich Bruns, Carsten Carstens und Christopher Carstens. Der Wittloher Pastor Bohn berichtigt die Zahlung aus der väterlichen Stelle des Bräutigams von 100 auf 50 Reichstaler, weil es so in der Ehestiftung seines Stiefbruders Bartels, der die väterliche Stelle innehat, festgelegt worden war. (RELI)
 Rosebrock, Catharina Elisabeth
«7066»
um 1790


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"