OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
1342 Carstens
Christoph
«aus 1340»
berechnet Aug 1753 Groß Sehlingen bei Verden
26.12.1827 Otersen bei Verden
29.12.1827 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{2529}, UrkundeNr: 1827/11
Brinksitzer, UrkundeNr: 1
LU
Aufenthaltsort: Otersen bei Verden, Hof Nr.25
ü: 1785, Otersen bei Verden, Bemerkung: Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:, Harm Hinrich Bartels war gestorben. Seine Witwe heiratet Christopher Carstens. Aus ihrer ersten Ehe leben 1785 zwei Kinder., Unterschrieben hat Pastor Thomas Christoph Kemna.
& 12.04.1785 Wittlohe bei Verden, Q: {2530}{2531}, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, Die Braut war in erster Ehe mit dem Pfarrmeier Harm Hinrich Bartels in Otersen verheiratet. Der Bruder des Bräutigams Johann Hinrich Carstens aus Groß Selen (plattdeutsch für Sehlingen) dem Bräutigam100 Reichstaler und Naturalien.Anstatt des Brautwagen sagt der Bruder weitere 35 Reichstaler zu. Aus erster Ehe der Braut sind ein 2jähriger Sohn vorhanden und eine Tochter. Deswegen werden dem jetzigen Bräutigam 24 Jahre Regierungszeit ber den Hof einberaumt. Das Altenteil der Eltern wird geregelt. Unterschrieben haben die Vormnder aus Otersen Michael Witte und der Schulmeister Carsten Hinrich Jacobsen sowie Johann Hinrich Carstens und L.F. Carstens. Der Bräutigam ist der 4. Sohn seines Vaters., UrkundeNr: 1785/01 (RELI)
der Ehevertrag vom 28.12.1784 lagert im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Sig. A 347
 Lünsmann, Gesche Mette
«5135» «aus 5134»
berechnet 23.09.1757 Unterstedt bei Rotenburg
16.02.1834 Otersen bei Verden
20.02.1834 Wittlohe bei Verden
weitere Partnerschaften zu «414»
 Kinder:
 1)Hermann Christoph , 16.03.1786 Otersen bei Verden, 18.03.1786 Wittlohe bei Verden, Q: {2532}{2533}, UrkundeNr: 1786/04, Schmiedemeister, «1343»
  1810 mit Margaretha _ , um 1775
 2)Carsten Hinrich , 03.12.1788 Otersen bei Verden, 06.12.1788 Hamwiede bei Walsrode, Q: {2534}{2535}, UrkundeNr: 1788/13, «1344»
  1817 mit Catharina Elisabeth Rosebrock , um 1790
 3)Hermann Hinrich , 21.11.1791 Otersen bei Verden, 24.11.1791 Wittlohe bei Verden, Q: {2536}{2537}, UrkundeNr: 1791/14, vor 02.10.1841 Otersen bei Verden, 06.10.1841 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{2538}, UrkundeNr: 1841/10, Schuster , Häusling, «1345»
  30.04.1812 Kirchlinteln bei Verden mit Margaretha Elisabeth Dierking , berechnet 21.07.1790 Eilstorf bei Walsrode, 04.02.1845 Otersen bei Verden, 06.02.1845 Wittlohe bei Verden
 4)Anna Margareta , 22.04.1794 Otersen bei Verden, 24.04.1794 Wittlohe bei Verden, Q: {2539}{2540}, UrkundeNr: 1794/06, 11.05.1870 Neddenaverbergen bei Verden, 14.11.1870 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1870/10, «1346»
  24.04.1818 Wittlohe bei Verden mit Hinrich Hogrefe , 16.05.1790 Neddenaverbergen bei Verden, 17.05.1790 Verden (St. Andreas), 04.07.1862 Neddenaverbergen bei Verden, 07.07.1862 Neddenaverbergen bei Verden
 5)Gesche Mette , 26.01.1797 Otersen bei Verden, 28.01.1797 Wittlohe bei Verden, Q: {2541}{2542}, UrkundeNr: 1797/01, 27.02.1797 Otersen bei Verden, 01.03.1797 Wittlohe bei Verden, Q: {2543}{2544}, UrkundeNr: 1797/02
LU
 6)Johann Friedrich , 27.09.1798 Otersen bei Verden, 29.09.1798 Wittlohe bei Verden, Q: {2545}{2546}, UrkundeNr: 1798/10, 27.03.1799 Otersen bei Verden, 29.03.1799 Wittlohe bei Verden, Q: {2547}{2548}, UrkundeNr: 1799/02
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"