OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
9357 Witte
Anna Ilse
«aus 9354»
09.06.1773 Otersen bei Verden
11.06.1773 Wittlohe bei Verden, Q: {8511}{8512}, UrkundeNr: 1773/05
08.04.1831 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {8513}
Bemerkung: Der Grabstein von Anna Ilse Tietje geb. Witte steht 2012 noch auf dem Domfriedhof in Verden (auf der Garbstelle der Familie Dr. Calsen). Inschrift:, HIER RUHT IN GOTT DIE EHR- UND ACHTBARE EHEFRAU ANNA ILSE GEB. WITTEN AUS OTERSSEN, SIE WURDE GEBOREN IM JAHR 1773 IN DEN EHESTAND GETRETEN MIT DEM EHR- UND TUGEND SAMEN JÜRGEN HINRICH TIETGE IN NEDDENAVERBERGEN IM JAHR 1795. MIT DEMSELBEN GEZEUGT 7 KINDER. 5 SÖHNE 2 TÖCHTER. DAVON 1 SOHN UND 1 TOCHTER IN DIE EWIGKEIT VORANGEGANGEN SEIN. SIE IST GESTORBEN DEN 8ten APRIL 1831 SANFT RUHE IHRE ASSCHE
LU
Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden
& 13.11.1795 Wittlohe bei Verden, Q: {9886}{9887}, UrkundeNr: 1795/03 (RELI)
 Tietje, Jürgen Hinrich
«8378» «aus 8373»
27.03.1775 Neddenaverbergen bei Verden
29.03.1775 Verden (St. Andreas)
04.04.1847 Neddenaverbergen bei Verden
 Kinder:
 1)Anne Margarethe , 23.10.1796 Neddenaverbergen bei Verden, 25.10.1796 Verden (St. Andreas), Q: {9888}, 28.11.1796 Neddenaverbergen bei Verden, 01.12.1796 Verden (St. Andreas), Q: {9889}
LU
 2)Diedrich , 06.09.1797 Neddenaverbergen bei Verden, 10.09.1797 Verden (St. Andreas), Q: {9890}, 06.02.1878 Neddenaverbergen bei Verden, UrkundeNr: 1878/02, Halbmeier, Dierk Tietje und Michael Tietje aus Neddenaverbergen sind zu einer Strafe von 14 Tagen Gefängnisstrafe verurteilt, weil sie mit Gewehren in einem fremden Revier angetroffen wurden. Quelle: Intellegenzblatt der Herzogtümer Bremen und Verden. 11.7.1820

er schrieb seine Lebenserinnerungen auf, beginnend mit seinen Erlebnissen in der Franzosenzeit. Die Aufzeichnungen befinden sich im Besitz der Familie Clasen in Neddenaverbergen. Sein Grabstein steht noch auf dem Friedhof in Nedden.
, «8385»
  1826 mit Catharina Marie Winkelmann , 25.08.1803 Neddenaverbergen bei Verden, 28.08.1803 Verden (St. Andreas), 02.05.1846 Indianola/Texas
  02.12.1836 mit Dorothe Marie Elisabeth Allhusen , 22.06.1816 Barme bei Verden, 23.06.1878 Verden/Aller
 3)Michael , 03.05.1799 Neddenaverbergen bei Verden, 05.05.1799 Verden (St. Andreas), Q: {9891}, 13.03.1872 Wittlohe bei Verden, 16.03.1872 Wittlohe bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1872/04, Halbmeier, Dierk Tietje und Michael Tietje aus Neddenaverbergen sind zu einer Strafe von 14 Tagen Gefängnisstrafe verurteilt, weil sie mit Gewehren in einem fremden Revier angetroffen wurden. Quelle: Intellegenzblatt der Herzogtümer Bremen und Verden. 11.7.1820, «8386»
  1816 mit Mette Adelheid Rübke , 28.08.1794 Neddenaverbergen bei Verden, 30.08.1794 Verden (St. Andreas)
  27.04.1821 Wittlohe bei Verden mit Anna Maria Sophia Dorothea Müller , 12.07.1789 Stemmen bei Verden, 15.07.1789 Wittlohe bei Verden, 17.03.1867 Wittlohe bei Verden, 22.03.1867 Wittlohe bei Verden
  04.10.1868 Wittlohe bei Verden mit Sophie Margrethe Funke , 19.11.1843 Wittlohe bei Verden, 03.12.1843 Wittlohe bei Verden, nach 1876
 4)Marie Adelheid , 07.07.1802 Neddenaverbergen bei Verden, 09.07.1802 Verden (St. Andreas), Q: {9892}, «8389»
  29.12.1835 Verden (St. Andreas) mit Friedrich Hermann Sievers , um 1800
 5)Johann Hinrich , 03.01.1805 Neddenaverbergen bei Verden, 06.01.1805 Verden (St. Andreas), Q: {9893}, «8392»
  10.11.1830 mit Catharina Margarethe Eggers , 1804 Eitze bei Verden, 1859 Eitze bei Verden
 6)Dierk Hinrich , 04.04.1806 Neddenaverbergen bei Verden, 08.04.1806 Verden (St. Andreas), Q: {9894}, 24.02.1821 Neddenaverbergen bei Verden
LU
 7)Hermann Hinrich , 27.08.1808 Neddenaverbergen bei Verden, 30.08.1808 Verden (St. Andreas), Q: {9895}, «8393»
  22.04.1836 Kirchwalsede bei Rotenburg mit Anna Catharina Pape , 27.11.1801 Riekenbostel bei Kirchwalsede


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"