9295 | Winkelmann Johann «aus 9264» 24.06.1875 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {1}, UrkundeNr: 1875/13 18.07.1875 Wittlohe bei Verden, Q: {58}, UrkundeNr: 1875/15 01.06.1952 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {60}, UrkundeNr: 1952/10 Anbauer LU Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.37 Hofname: Sambachs | ||
& | 23.11.1904 Wittlohe bei Verden, Q: {59}, UrkundeNr: 1904/09 | ||
Lühmann, Sophie Marie «5004» «aus 4997» 05.10.1884 Neddenaverbergen bei Verden 27.02.1945 Neddenaverbergen bei Verden | |||
Kinder: | |||
1) | Hermann Dietrich Harry
LU | ||
2) | Johann Hinrich
, 15.07.1906 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {1}, UrkundeNr: 1906/19 LU | ||
3) | Meta Marie Sophie , 03.12.1909 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {1}, UrkundeNr: 1909/28, «9307» | ||
um 1940 mit Hermann Hinrich Wilhelm Oestmann , 19.04.1905 Neddenaverbergen bei Verden, 07.05.1905 Wittlohe bei Verden, 21.09.1985 Neddenaverbergen bei Verden | |||
4) | Johann Hermann Heinrich
, 25.05.1913 Neddenaverbergen bei Verden, 15.06.1913 Wittlohe bei Verden, Q: {176}, UrkundeNr: 1913/14, 24.02.1944 Borrisow; östlicher Kriegsschauplatz, Bemerkung: Der Obergefreite Landwirt Johann Hermann Heinrich Winkelmann wohnhaft in Neddenaverbergen Haus Nr.37, ist am 24.2.1944 in Borrossow, Kriegslazarett, östlicher Kriegschauplatz seinen Verwundungen erlegen. Eingetragen auf Anzeige der Wehrmachtauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene. Er war Inhaber der Ostmedaille und des silbernen Sturmabzeichens., UrkundeNr: 1944/12 Landwirt LU Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.37 |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"