OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
8934 Wennhold
Carsten Hinrich
«aus 8926»
11.01.1806 Neddenaverbergen bei Verden
11.01.1806 Verden (St. Andreas), Q: {1182}
15.12.1869 Neddenaverbergen bei Verden
20.12.1869 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1869/24
Anbauer
LU
Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.39
Übernahme (Erbschaft): 1840, Bemerkung: Übergabevertrag vom 22.5.1840 und von 1847 vorhanden. (Kreisarchiv Verden, Höfeakten)
& 03.05.1832 Verden (St. Andreas), Q: {4352}, Bemerkung: die Braut erhält als Aussteuer 60 Taler in Gold und Naturalien (Kreisarchiv Verden, Höfeakten) (RELI)
die Familie Wennhold/Fricke hat 1858 2 Pflegesöhne, die Neffen nämlich Christian Hogrefe 21 Jahre alt und Hinrich Hogrefe 12 Jahre alt
Urliste der Einwohner und Wohngebäude in Neddenaverbergen 1858
 Fricke, Anna Catharina
«2438» «aus 2434»
berechnet 11.12.1799 Ahausen bei Rotenburg
27.12.1860 Neddenaverbergen bei Verden
31.12.1860 Neddenaverbergen bei Verden
 Kinder:
 1)Margarethe Elisabeth , um 1832, «8945»
  12.03.1851 Verden (St. Andreas) mit Ludwig Wilhelm Heißmann , um 1821 Dörverden bei Verden
& Mrz 1862 Martfeld bei Hoya, Bemerkung: die Braut erhält als Aussteuer 30 Taler und Naturalien (Kreisarchiv Verden, Höfeakten) Blatt 59ff Höfeakten Nr.39, UrkundeNr: 1862/01a (RELI)
Aufgebot: 23.03.1862, Wittlohe bei Verden
 Peters, Mette Adelheid Anna
«6479» «aus 6478»
16.01.1806 Eitzendorf bei Hilgermissen
03.11.1891 Neddenaverbergen bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"