OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
8080 Storch
Hinrich Wilhelm
«aus 8060»
14.01.1783 Lehringen bei Verden
16.01.1783 Verden (St. Andreas), Q: {9682}
17.03.1829 Lehringen bei Verden, Q: {9683}
Häusling, 1823 , Holzwärter , Neubauer, Bemerkung: er stellt den Antrag an die Landdrostei in Verden um die Ausweisung eines Bauplatzes zur Gründung einer Anbauerstelle in Lehringen. Die Dorfschaft Lehringen wird angewiesen, ihm einen Bauplatz von 2 Morgen 10 Quadratruthe auszuweisen. Er stirbt aber, bevor mit der Errichtung der Stelle beginnt.
LU
Aufenthaltsort: Owe bei Hamwiede/Walsrode , Lehringen bei Verden
& um 1814, (RELI)
 Dreyer, Anna Sophie
«1903»
um 1788
um 1826
 Kinder:
 1)Jürgen Hinrich Anton , berechnet 03.12.1814 Owe bei Hamwiede/Walsrode, 13.03.1870 Neddenaverbergen bei Verden, 16.03.1870 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1870/05
LU
Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden
 2)Marie Elisabeth , 01.12.1823 Lehringen bei Verden, Q: {3505}
LU
& 20.06.1827 Verden (St. Andreas), Q: {9350} (RELI)
 Rüter, Rebecka Margarethe
«7373» «aus 7372»
um 1800 Hassel bei Eystrup
 Kinder:
 1)Johann Hinrich , 15.05.1828 Lehringen bei Verden, Q: {9351}
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"