OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
8067 Storch
Harm
«aus 8056»
27.08.1750 Grafel bei Verden
30.08.1750 Wittlohe bei Verden, Q: {2210}{2211}, UrkundeNr: 1750/09
13.06.1828 Grafel bei Verden
18.06.1828 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{2212}, UrkundeNr: 1828/05
Halbmeier, UrkundeNr: 1
LU
Aufenthaltsort: Grafel bei Verden
& 24.11.1775 Wittlohe bei Verden, Q: {9701}, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, Die Braut ist die Erbin des Hofes ihres verstorbenen Vaters in Otersen Nr.11. Ihre Vormund der August Bode in Neuenkrug (bei Kirchlinteln) und Johann Hinrich Rohde legen gegen die Eheverabredung mit Harm Storch Beschwerde ein, weil die Braut mit 18 Jahren noch zu jung wäre. Alle Elternteile dagegen sind einverstanden. Es scheint so, als ob Gustav Bode sich noch irgendwelche Erbvorteile erhofft. Daraufhin verschiebt das Konsistorium die Eheschlieáung. Am 16.11.1793 erlaubt das Konsistorium in Stade aber doch die Eheschließung. Sie darf aber den väterlichen Hof nicht verkaufen. Die Braut erklärt, wohl etwas widerwillig, den väterlichen Hof an ihren Stiefvater und ihren Stiebruder verkaufen zu wollen. Am 9.1.1778 wird Anna Engel Storch mit dem väterlichen Hof bemeiert. Am 24.11.1782 im Pfarrhaus in Wittlohe verkauft sie den Hof an ihren Stiefvater Carsten Vollmer fr 900 Reichstaler und Vieh und Naturalien auf "hohen Befehl des Königl. Cosistorii" in Stade, UrkundeNr: 1775/04 (RELI)
 Storch, Anna Engel
«8070» «aus 8059»
21.01.1757 Otersen bei Verden
25.01.1757 Wittlohe bei Verden
06.04.1834 Grafel bei Verden
10.04.1834 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Ullrich Christoph , 01.10.1776 Grafel bei Verden, 04.10.1776 Wittlohe bei Verden, Q: {9702}{9703}, UrkundeNr: 1776/05, 04.04.1778 Grafel bei Verden, 08.04.1778 Wittlohe bei Verden, Q: {9704}{9705}, UrkundeNr: 1778/04
LU
 2)Anna Elisabeth , 18.11.1778 Grafel bei Verden, 21.11.1778 Wittlohe bei Verden, Q: {9706}{9707}, UrkundeNr: 1778/09, 26.12.1841 Otersen bei Verden, 03.01.1842 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{9708}, UrkundeNr: 1841/20, «8077»
  20.10.1796 Wittlohe bei Verden mit Johann Ehler Storch , 25.09.1768 Otersen bei Verden, 27.09.1768 Wittlohe bei Verden, 26.11.1837 Otersen bei Verden, 29.11.1837 Wittlohe bei Verden
 3)Anna Engel , 14.01.1781 Grafel bei Verden, 16.01.1781 Wittlohe bei Verden, Q: {9709}{9710}, UrkundeNr: 1781/01, 23.03.1782 Grafel bei Verden, 26.03.1782 Wittlohe bei Verden, Q: {9711}{9712}, UrkundeNr: 1782/04
LU
 4)Catarina Margareta , 30.12.1782 Grafel bei Verden, 02.01.1783 Wittlohe bei Verden, Q: {9713}{9714}, UrkundeNr: 1783/01, 19.03.1848 Otersen bei Verden, 23.03.1848 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{9715}, UrkundeNr: 1848/05, «8079»
  25.10.1799 Wittlohe bei Verden mit Diedrich Wilcken Dittmer , 01.05.1781 Otersen bei Verden, 05.05.1781 Wittlohe bei Verden, 29.09.1845 Otersen bei Verden, 03.10.1845 Wittlohe bei Verden
 5)Jürgen Hinrich , 05.02.1785 Grafel bei Verden, 07.02.1785 Wittlohe bei Verden, Q: {9716}{9717}, UrkundeNr: 1785/01, 29.07.1851 Grafel bei Verden, 01.08.1851 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{9718}, UrkundeNr: 1851/09, Halbmeier, «8081»
  24.10.1810 Wittlohe bei Verden mit Maria Gesche Albers , berechnet 23.11.1787 Kreepen bei Verden, 13.08.1836 Grafel bei Verden, 17.08.1836 Wittlohe bei Verden
 6)Anna Engel , 30.06.1787 Grafel bei Verden, 03.07.1787 Wittlohe bei Verden, Q: {9719}{9720}, UrkundeNr: 1787/07
LU
 7)Hermann , 28.04.1790 Grafel bei Verden, 30.04.1790 Wittlohe bei Verden, Q: {9721}{9722}, UrkundeNr: 1790/04, 31.03.1837 Grafel bei Verden, 04.04.1837 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{9723}, UrkundeNr: 1837/04
LU
 8)Maria , 07.03.1794 Grafel bei Verden, 08.03.1794 Wittlohe bei Verden, Q: {9724}{9725}, UrkundeNr: 1794/03
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"