7157 | Rosebrok Jacob N: genannt: Rosenbrock «aus 7152» 23.02.1815 Wittlohe bei Verden 27.02.1815 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{6487}, UrkundeNr: 1815/04 16.02.1887 Otersen bei Verden, UrkundeNr: 1887/02 Gastwirt LU Aufenthaltsort: Wittlohe bei Verden, Hof Nr.07 Übernahme (Bemeierung): 1850, Wittlohe bei Verden, Bemerkung: Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:, Die Stelle ist dem Pfarrwittum meierpflichtig. Da eine Pfarrerwitwe zur Zeit nicht vorhanden ist, erhält der Pfarrer den Weinkaufsbetrag. Jacob Rosenbrok ist auch Krüger (Gastwirt). | ||
& | 30.05.1850 Wittlohe bei Verden, Q: {9122}, UrkundeNr: 1850/05 (RELI) | ||
Thiede, Anna Catharina Marie Elisabeth «8260» «aus 8259» 05.04.1827 Stellichte bei Walsrode 13.02.1894 Wittlohe bei Verden | |||
Kinder: | |||
1) | Catharine Marie Sophie , 06.12.1851 Wittlohe bei Verden, 23.12.1851 Wittlohe bei Verden, Q: {36}{9123}, UrkundeNr: 1851/28, 24.06.1879 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1879/09, 26.06.1879 Wittlohe bei Verden, «7167» | ||
23.09.1870 Wittlohe bei Verden mit Heinrich Wilhelm Ehler Ehmke , 20.12.1838 Dörverden bei Verden, 05.03.1914 Wittlohe bei Verden, 07.03.1914 Wittlohe bei Verden |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"