![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) |
7148 |
Rosebrok Catarina Margareta
«aus 7133»
15.03.1770 Wittlohe bei Verden
19.03.1770 Wittlohe bei Verden, Q: {6365}{6366}, UrkundeNr: 1770/05
16.11.1836 Wittlohe bei Verden
19.11.1836 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{6367}, UrkundeNr: 1836/13
LU
|
& |
07.05.1790 Wittlohe bei Verden, Q: {8839}{8840}, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, es sind 3 Kinder aus der ersten Ehe des Bräutigams vorhanden. Die Braut ist die jüngste Tochter. Die Schwester des Bräutigams Engel Rode lebt auch noch auf dem Hof. Der Brautvater verspricht seiner Tochter 110 Reichstaler als Brautschatz und Naturalien. Es wird die Abfindung der 3 Kinder der ersten Ehe geregelt und das Altenteil bei Hofübernahme des Erben. Zeugen waren an Bräutigams Seite (eigenhändige Unterschrift) Johann Hinrich Lührs, Harm Dierk Peter, an Braut Seite Christoph Hinrich Östmann, Christ. Hinrich Eggers., UrkundeNr: 1790/02 (RELI)
|
| Rode, Cord Hinrich
«6784»
«aus 6998»
18.10.1750 Wittlohe bei Verden
18.10.1750 Wittlohe bei Verden
04.07.1818 Wittlohe bei Verden
07.07.1818 Wittlohe bei Verden
weitere Partnerschaften zu «4883»
|
| Kinder: |
| 1) | Mette Margareta
, 15.04.1791 Wittlohe bei Verden, 18.04.1791 Wittlohe bei Verden, Q: {8841}{8842}, UrkundeNr: 1791/06, «6792» |
|
15.06.1810 Wittlohe bei Verden
mit Jürgen Harm Ludwig Schünemann
, um 1780 Hülsen bei Verden |
| 2) | Catarina Maria
, 11.05.1795 Wittlohe bei Verden, 12.05.1795 Wittlohe bei Verden, Q: {8843}{8844}, UrkundeNr: 1795/09, um 25.09.1836 Wittlohe bei Verden, 28.09.1836 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{8845}, UrkundeNr: 1836/11, «6794» |
|
02.11.1827 Wittlohe bei Verden
mit Christopher Hinrich Östmann
, 05.09.1800 Wittlohe bei Verden, 28.09.1800 Wittlohe bei Verden, 07.01.1852 Wittlohe bei Verden, 12.01.1852 Wittlohe bei Verden |
| 3) | Hermann Jacob
, 08.12.1802 Wittlohe bei Verden, 11.12.1802 Wittlohe bei Verden, Q: {8846}{8847}, UrkundeNr: 1802/12, 15.12.1802 Wittlohe bei Verden, 17.12.1802 Wittlohe bei Verden, Q: {8848}{8849}, UrkundeNr: 1802/07 LU
|