6298 | Östmann Johann Diedrich «aus 6285» 07.07.1810 Neddenaverbergen bei Verden 08.07.1810 Verden (St. Andreas), Q: {6464} 06.02.1873 Neddenaverbergen bei Verden 08.02.1873 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {30}, UrkundeNr: 1873/01 Kötner LU Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden | ||
& | 1838, Bemerkung: Am 14.10. 1838 Ehevertrag zwischen dem Junggesellen Johann Diedrich Oestmann und der Witwe seines verstorbenen Halbbruders des weyland Johann Hinrich Oestmann Anna Engel geb Lühmann. Es wurde ein Inventarverzeichnis vom Amtsvogt Lohrengel in Kirchlinteln aufgenommen, wobei bemerkt wird, dass nur 23 Schafe und 8 Lämmer vorhanden sind. Auf der Stelle lasten 100 Reichstaler in Gold Schulden. Es sind 3 minderjährige Kinder vorhanden. Der Bräutigam bringt an baren Geld 150 Reichstaler ein. Es muss noch einen Bruder namens Jacob des Bräutigams abgefunden werden., Quelle: Höfeakten Staatsarchiv Stade Rep.9 Nr.219 (RELI) | ||
Lühmann, Anne Engel «4987» «aus 4972» 19.11.1805 Neddenaverbergen bei Verden 01.12.1805 Verden (St. Andreas) 25.01.1846 Neddenaverbergen bei Verden weitere Partnerschaften zu «6292» | |||
Kinder: | |||
1) | Johann Hinrich
, 11.06.1841 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {7425}, 16.06.1841 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {7426} LU | ||
2) | Diedrich
, 11.06.1841 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {7427}, 12.07.1841 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {7426} LU | ||
3) | Maria , 21.07.1842 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {7428}, 28.09.1918 Lehringen bei Verden, UrkundeNr: 1918/25, Dienstmagd, «6305» | ||
17.04.1876 Wittlohe bei Verden mit Heinrich Wilhelm Precht , 03.04.1847 Dorfmark bei Fallingbostel |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"