OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
5899 Müller
Johann Hinrich Ratje
«aus 5839»
15.11.1790 Neddenaverbergen bei Verden
17.11.1790 Verden (St. Andreas), Q: {1769}
06.03.1875 Bötersen
Halbmeier , Häusling, 1823
LU
Aufenthaltsort: Bötersen , 1823, Neddenaverbergen bei Verden
Sonstige Information: Bemerkung: , Johann Hinrich Müller desertiert vor der Einberufung in die Napoleonische Armee. Die Eltern sollen als Mitwisser angeklagt werden. Sie geben eine Erklärung über ihr Nichtwissen vor dem Notar Meyer ab., Stadtarchiv Verden a.d.Aller: Archivalie Notariat Münchmeyer AXV 16-22, Nr. 1484, Militär 11.Juli 1813
Stadtarchiv Verden, Archivalie Notariat Münchmeyer AXV 16-22, Nr.1484: im Juni 1813 desertiert aus dem 1. Bann der Nationalgarde in Hamburg. Die Eltern und Nachbarn erklären am 11.7.1813 vor dem Anwalt Münchmeyer in Verden, daß sie von dessen Plänen und seinem Verbleib nicht gewußt haben, um so von den Strafverfolgungen der französichen Behörden verschont zu bleiben.
& 22.07.1823 Verden (St. Andreas), Q: {2007} (RELI)
 Bokelmann, Rebecka
«929» «aus 912»
15.04.1804 Neddenaverbergen bei Verden
18.04.1804 Verden (St. Andreas)
10.12.1866 Bötersen
 Kinder:
 1)Johann Hinrich , 17.12.1823 Neddenaverbergen bei Verden, Q: {2008}, 28.03.1893 Bötersen
LU
 2)Johann , 01.03.1827 Bötersen, um 1922
LU
 3)Anne Rebecke , 08.12.1829 Bötersen, 11.09.1887 Rotenburg
LU
 4)Catharine Margrethe , 16.06.1833 Bötersen, nach 1890
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"