OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
5817 Müller
Anne Engel
«aus 5790»
29.09.1731 Owe bei Hamwiede/Walsrode
Kirchboitzen bei Walsrode
15.01.1783 Otersen bei Verden
20.01.1783 Wittlohe bei Verden, Q: {8083}{8084}, UrkundeNr: 1783/01
LU
& 01.11.1753 Wittlohe bei Verden, Q: {8130}{8131}, Bemerkung: Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Eheverträge Signatur A 347:, Levin Müller verspricht seiner Tochter als Brautschatz mitzugeben an barem Gelde 400 Reichstaler und Naturalien. Es wird das Altenteil des Bräutigammutter geregelt: "da dieselbe nicht allein in dem Ehestande mit ihrem seligen Manneals auch nachhero bis diese Stunde als eine treue Hausmutter der Stelle vorgestanden und selbe itzo wie der Augenschein weiset in einem guten Stande ihrem Sohn berl„át, so ist verabredet worden, daá selbige daher wie sich gebühret folgendes zum Altentheile einkünftig werden soll". Es wird dann folgendend ein sehr gutes Altenteil festgelegt, unter anderem verpflichten sich die jungen Leute, ihr jährlich neben den Naturalleistungen 12 Reichstaler zu Michaelis zu geben. Dem noch unverheiratetem Bruder Johann Storch (er heiratet 1754 eine Mahler in Stöcken) wird als Brautschatz bei seiner Hochzeit zugesagt 400 Reichstaler und Naturalien. Unterschrieben haben den Vertrag Anna Margrete Haasen (verwitwete Storch), Lewin Müller, Jürgen Hinrich Storch und der Pastor Reis, UrkundeNr: 1753/04 (RELI)
 Storch, Jürgen Hinrich
«8059» «aus 8046»
berechnet 1729 Otersen bei Verden
27.06.1763 Loccum bei Rehburg
01.07.1763 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Stork, , berechnet 03.10.1755 Otersen bei Verden, 08.10.1755 Wittlohe bei Verden, Q: {8132}{8133}, UrkundeNr: 1755/08, 24.04.1763 Otersen bei Verden, 26.04.1763 Wittlohe bei Verden, Q: {8134}{8135}, UrkundeNr: 1763/22
LU
 2)Anna Engel , 21.01.1757 Otersen bei Verden, 25.01.1757 Wittlohe bei Verden, Q: {8136}{8137}, UrkundeNr: 1757/01, 06.04.1834 Grafel bei Verden, 10.04.1834 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{8138}, UrkundeNr: 1834/08, Quelle: Meierbriefe im Archiv der Kirchengemeinde Wittlohe Signatur 311:
es hat einen langen Streit gegeben um die Bemeierung dieses der Kirche in Wittlohe meierpflichtigen Hofes in Otersen Nr.11 an Anna Engel Storch, die als /einzige Tochter ihres verstorbenen Vater den Harm Storch in Grafel bei Stemmen geheiratet hatte. Das Konsistorrium in Stade weist endlich am 20.12.1777 den Pastor und die Juraten in Wittlohe an, sie mit dem Hof zu bemeiern. Anna Engel Storch verkauft diesen Hof dann am 24.11.1782 an ihren Stiefvater Carsten Vollmer für dessen Sohn und ihren Halbbruder Jürgen Hinrich Vollmer für 900 Reichstaler und Naturalien.
, «8070»
  24.11.1775 Wittlohe bei Verden mit Harm Storch , 27.08.1750 Grafel bei Verden, 30.08.1750 Wittlohe bei Verden, 13.06.1828 Grafel bei Verden, 18.06.1828 Wittlohe bei Verden
 3)Stork, Johann , 22.02.1759 Otersen bei Verden, 25.02.1759 Wittlohe bei Verden, Q: {8139}{8140}, UrkundeNr: 1759/04, 25.09.1761 Otersen bei Verden, 28.09.1761 Wittlohe bei Verden, Q: {8141}{8142}, UrkundeNr: 1761/16
LU
 4)Stork, Jürgen Hinrich , 26.04.1761 Otersen bei Verden, 30.04.1761 Wittlohe bei Verden, Q: {8143}{8144}, UrkundeNr: 1761/02, 20.03.1763 Otersen bei Verden, 23.03.1763 Wittlohe bei Verden, Q: {8145}{8146}, UrkundeNr: 1763/12
LU
 5)Stork, Johann Hinrich , 23.03.1763 Otersen bei Verden, 25.03.1763 Wittlohe bei Verden, Q: {8147}{8148}, UrkundeNr: 1763/03, 02.06.1763 Otersen bei Verden, 03.06.1763 Wittlohe bei Verden, Q: {8149}{8150}, UrkundeNr: 1763/30
LU
& 17.08.1764 Wittlohe bei Verden, Q: {8151}{8152}, UrkundeNr: 1764/02 (RELI)
 Vollmer, Carsten
«8638» «aus 8637»
berechnet 05.02.1742 Büchten bei Ahlden/Aller
27.01.1807 Otersen bei Verden
30.01.1807 Wittlohe bei Verden
 Kinder:
 1)Jürgen Hinrich , 27.07.1765 Otersen bei Verden, 29.07.1765 Wittlohe bei Verden, Q: {8153}{8154}, UrkundeNr: 1765/06, 31.10.1838 Otersen bei Verden, 31.10.1838 Wittlohe bei Verden, Q: {22}{8155}, UrkundeNr: 1838/13, Halbmeier, «8640»
  16.10.1788 Wittlohe bei Verden mit Ilse Margareta Stork , 11.10.1766 Otersen bei Verden, 13.10.1766 Wittlohe bei Verden, 15.02.1847 Otersen bei Verden, 19.02.1847 Wittlohe bei Verden
 2)Johann Friedrich , 24.01.1769 Otersen bei Verden, 25.01.1769 Wittlohe bei Verden, Q: {8156}{8157}, UrkundeNr: 1769/03, 03.03.1811 Neddenaverbergen bei Verden, 07.03.1811 Verden (St. Andreas), Q: {8158}, Halbmeier, «8641»
  07.06.1793 Wittlohe bei Verden mit Catharina Elisabeth Hops , 07.08.1761 Neddenaverbergen bei Verden, 09.08.1761 Verden (St. Andreas), 23.11.1826 Neddenaverbergen bei Verden
 3)Margareta Sophia , 14.01.1772 Otersen bei Verden, 17.01.1772 Wittlohe bei Verden, Q: {8159}{8160}, UrkundeNr: 1772/01, 15.11.1772 Otersen bei Verden, 17.11.1772 Wittlohe bei Verden, Q: {8161}{8162}, UrkundeNr: 1772/11
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"