![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5505 | Meyer Jürgen Hinrich ![]() ![]() ![]() ![]() Tischlergeselle, 1823, Ludwigslust bei Otersen , Faßbinder, 1825 , Anbauer, 1825 , Häusling, 1824 , Häusling, 1825 LU Aufenthaltsort: 1825, Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.43, Bemerkung: Haus Nr. 43, UrkundeNr: 1 , 1824, Klein Häuslingen bei Rethem/Aller Übernahme (Neuerrichtung): 1825 , Hofname: Meyers oder auch Frickens Jürgen Hinrich Meyer kauft 1825/1826 von dem Halbmeier Carsten Hinrich Bartels, Neddenaverbergen Nr.2 sechs Himbsaat Land an der Stemmener Grenze (heute Bezeichnung "Hinter den Brüchen") und errichtet dort eine Anbauerstelle, heute Hausnummer 43. Von Beruf ist er Faßbinder. Er hat vom 1.2..1817 bis zum 1.11.1819 im Landwehr Bataillon in Nienburg gedient. (Höfeakten Kreisarchiv Verden) | ||
& |
![]() | ||
Henke, Ilse Margaretha![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Kinder: | |||
1) | Johann Hinrich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LU | ||
2) | Jürgen Heinrich ![]() ![]() ![]() | ||
![]() ![]() ![]() |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"