OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
2650 Gode
Christopher

berechnet 1735 Hohenholz bei Eystrup
1783 Otersen bei Verden
31.07.1783 Wittlohe bei Verden, Q: {4579}{4580}, Bemerkung: Auszug aus der Familiengeschichte (2000) Gohde Seite 15, Staats Christoph Gohde ist Pächter der herrschaftlichen Mühle in Hohenholz. 1779 wird die Mühle in Erbzins gegeben. Zu seinem Tode: „Nachdem dieser Mann im vorigen Jahr, den 15. Nov. mit seiner Frau zum Heiligen Abendmahl gewesen, ist er nebst Dietr. Bödeker von Doenhausen nach Rethem gegangen, woselbst sie beide im Müffelmorer Wirtshause sich bis in die Nacht aufgehalten. Sie gehen aber beide von einander und Gode macht sich auf den Weg nach Hause. Ob er aber auf dem Wege geirrt oder sonst einen Zufall gehabt, daß er nicht nach Hause gekommen, weiß man nicht. Man wartete vergeblich und ließ ihn allenthalben suchen, und sogar zuletzt im Wasser. Endlich fügte es sich, am 29. Jul. d.J., daß ihn jemand ohnweit Otersen in der Aller auf einer Sandhöhe erblickte, der es meldete, worauf der Körper, schon z.T. angefressen und entkleidet, ans Ufer gebracht worden und am 30.Juli nachmittags zu Wittlohne, Stift Verden, auf dem Kirchhof ehrl. und ordentlich beerdigt worden.“, UrkundeNr: 1783/04
Müller, Hohenholz bei Eystrup, UrkundeNr: 1
LU
Titel: Meister , Aufenthaltsort: Hohenholz bei Eystrup
& 1762 Rethem/Aller, (RELI)
 Tieden, Trein Lisabeth
«8332»
06.05.1745 Rethem/Aller
09.09.1799 Sulingen


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"