OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
2019 Eggers
Cord
«aus 2014»
um 1657 Neddenaverbergen bei Verden
vor 1737
Tagelöhner , Beisitzer , Häusling
LU
Aufenthaltsort: 1689, Neddenaverbergen bei Verden
& 20.10.1683 Verden (St. Andreas), Q: {68}{3730} (RELI)
 Müller, Ilse Gesche
«5760» «aus 5735»
um 1653 Neddenaverbergen bei Verden
 Kinder:
 1)Hans Hinrich , 05.03.1685 Neddenaverbergen bei Verden, 05.03.1685 Verden (St. Andreas), Q: {71}{3731}
LU
 2)Catharine Margarethe , 19.02.1688 Neddenaverbergen bei Verden, 19.02.1688 Verden (St. Andreas), Q: {3732}
LU
 3)Anne Ilse , 25.03.1690 Neddenaverbergen bei Verden, 25.03.1690 Verden (St. Andreas), Q: {3733}, 06.10.1737 Neddenaverbergen bei Verden, 08.10.1737 Verden (St. Andreas), Q: {3734}
LU
Im Einwohnerverzeichnis von 1715-1733 (Voigt) wird sie aufgeführt als "die arm Deern Ann Ilse Eggers"
 4)Cord , 28.10.1697 Neddenaverbergen bei Verden, 28.10.1697 Verden (St. Andreas), Q: {3735}
LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"