OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
1237 Bruns
Daniel Christoph Wilhelm
«aus 1233»
24.01.1800 Verden/Aller
27.07.1883 Neddenaverbergen bei Verden, UrkundeNr: 1883/28
Altenteiler, 1879, Neddenaverbergen bei Verden , Anbauer, 1854 , Tischler
LU
Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.75
Übernahme (Neuerrichtung): 1853
Der Kötner Hermann Hesse (Nr.19) verkauft am 12. Juni 1853 an Christoph Bruns ein kleines Wohnhaus von 33 Fuß Länge und 29 Fuß Breite mit 1 Morgen Land für 200 Taler in Gold, der dort eine Anbauerstelle begründet, die Genehmigung zur Gründung der Anbauerstelle wird ihm am 7.6.1854 von der Landdrostei in Stade erteilt.
In den Hofakten befindet sich eine Vermögensaufstellung , vorgenammen von Bauermeister C.H. Röttjer vom 27.11.1853 mit vielen Einzelheiten von Bargeld bis zu austehenden Forderungen. Es ergibt sich ein Gesamtbestand von 370 Taler.
Er wohnt seit 12 Jahren in Neddenaverbergen, und 7 Jahre in Lehringen.

1863 übergibt Bruns die Anbauerstelle an Heinrich Chr. Rosebrock aus Luttum, den Ehemann seiner Stieftochter Anna Margarethe Hesse.
& 13.07.1854 Verden (St. Andreas), Q: {2463} (RELI)
 Tomhafe, Catharina Maria
«8452» «aus 8451»
17.01.1808 Ludwigslust bei Otersen
19.01.1808 Wittlohe bei Verden
24.04.1879 Neddenaverbergen bei Verden
weitere Partnerschaften zu «3592»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"