 |  |  |  |
3953 |
Gohde Hermann Wilhelm
«aus 3952»
17.11.1728 Dörverden bei Verden
vor 1788 Walsrode
Müller
evang.-luth.
Aufenthaltsort: Walsrode
|
& | Partner unbekannt |
| Kinder: |
| 1) | Johann Friedrich Wilhelm
, 1752 Walsrode, ? 1809, Müller , Mühlenmeister , Halbmeier, Johann Friedrich Wilhelm Gohde ist Neffe des Ehepaares Harm Hinrich Julius Müller (1718-1794) in Weitzmühlen Nr.1 und seiner 2. Ehefrau Maria Dorothea Elisabeth Müller geb. Gohde (1731-1788) Nach dem Tode seines Onkels Harm Hinrich Julius Müller im Jahre 1794 in Weitzmühlen übernahm er den Hof und die Mühle in Weitzmühlen Nr.1, davor war er Müller auf der Dovemühle, deren Besitzerin Ilse Margarethe Glander geb. Bellmann er nach dem Tode von deren 1. Ehemann Ehler Glander im Jahre 1788 geheiratet hatte., «3955» |
|
24.10.1788 Kirchlinteln bei Verden
mit Ilse Margarethe Bellmann
, um 09.12.1761 Sittensen |
| 2) | Sophie Elisabeth
, um 1754, «3956» |
|
1780
mit Johann Hinrich Schwaare
, um 1750 Fallingbostel |