 |  |  |  |
3145 |
Dunker Ahlke
27.10.1742 Beppen bei Verden
27.10.1742 Lunsen bei Thedinghausen
|
& |
28.11.1761 Lunsen bei Thedinghausen, (RELI)
|
| Sagehorn, Claus Heinrich
«10207»
07.12.1741 Wulmstorf bei Verden
07.12.1741 Lunsen bei Thedinghausen
|
| Kinder: |
| 1) | Hedwig
, 06.01.1765 Wulmstorf bei Verden, 06.01.1765 Blender bei Verden, Bemerkung: "dieses Kind ist bei großem Wasser zu Blender getauft", 21.12.1831 Weitzmühlen bei Verden, 24.12.1831 Kirchlinteln bei Verden, Q: {5}{6539}, UrkundeNr: 1831/36, «10208» |
|
22.06.1789 Loge bei Martfeld
mit Johann Hinrich Feldbusch
, um 1768, vor 1831 Wulmstorf bei Verden |