 |  |  |  |
10208 |
Sagehorn Hedwig
«aus 10207»
06.01.1765 Wulmstorf bei Verden
06.01.1765 Blender bei Verden, Bemerkung: "dieses Kind ist bei großem Wasser zu Blender getauft"
21.12.1831 Weitzmühlen bei Verden
24.12.1831 Kirchlinteln bei Verden, Q: {5}{6539}, UrkundeNr: 1831/36
evang.-luth.
Aufenthaltsort: Wulmstorf bei Verden
|
& |
22.06.1789 Loge bei Martfeld, (RELI)
|
| Feldbusch, Johann Hinrich
«3432»
um 1768
vor 1831 Wulmstorf bei Verden
|
| Kinder: |
| 1) | Harm Hinrich
, 20.05.1806 Wulmstorf bei Verden, 04.01.1872 Bremen, Jan 1872 Bremen, Q: {5}{6822}, UrkundeNr: 1872/00a, Anbauer , Schneider, «3433» |
|
13.06.1828 Kirchlinteln bei Verden
mit Catharine Margarethe Bokelmann
, 04.03.1800 Neuenförde bei Kirchlinteln, 08.03.1800 Kirchlinteln bei Verden, vor 1872 |