932 | Bokelmann Diedrich Hinrich «aus 911» 06.01.1809 Luttum bei Verden nach 12.04.1883 Neddenaverbergen bei Verden, UrkundeNr: 1883/17 Anbauer LU Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, Hof Nr.77 Übernahme (Neuerrichtung): 1857, Bemerkung: Der Halbmeier Cord Wolters in Neddenaverbergen Nr.16 verkauft an den Dienstknecht Diedrich Bockelmann aus Luttum einen Bauplatz in den Sandteilen mit den darauf befindlichen Fuhren und 3 Morgen Ackerland. 1857 (Kreisarchiv Verden, Höfeakten) Bockelmann erhält 1857 die Genehmigung zur Errichtung der neuen Anbauerstelle. | ||
& | 1857, Bemerkung: die Braut erhält als Aussteuer 130 Taler in Gold und Naturalien (Kreisarchiv Verden, Höfeakten) Ehevertrag vom 21.11.1857 ist vorhanden. (RELI) | ||
Bäßmann, Dorothea «331» «aus 315» berechnet 21.08.1827 Hülsen bei Verden 12.07.1869 Neddenaverbergen bei Verden 15.07.1869 Neddenaverbergen bei Verden | |||
& |
14.12.1869 Wittlohe bei Verden, UrkundeNr: 1869/06 (RELI)
Aufgebot: 12.12.1869, Daverden bei Verden | ||
Gerken, Sophia «2599» «aus 2596» 07.04.1832 Lindholz bei Langwedel |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"