OFB "Wittlohe"

Detailliste

 -500    -100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100    +500 
8485 Turnai
Ernst

um 1760
Häusling
LU
Aufenthaltsort: Dörverden bei Verden
&Partner unbekannt
 Kinder:
 1)Carl Wilhelm , berechnet 1792 Dörverden bei Verden, 27.12.1842 Neddenaverbergen bei Verden, Zimmermeister , Anbauer , Tischlermeister, Quelle: Höfeakten Staatsarchiv Stade Rep.9 Nr.219:
Tischler und Zimmermeister Carl Thurney, der schon 6 Jahre in Nedden wohnt als Häusling hat und Frau und 2 Kinder. Er ist von Dörverden gebürtig, errichtet auf einen Bauplatz, den er vom Handkötner Albert Hesse kauft, eine Anbauerstelle. Bemeierung am 19.3.1821. Er hat im Winter 1, im Sommer 2 Gesellen.
Thurney hat sich mit dem Tischleramt in Verden arrangiert. Turney hat 400 Reichstaler Vermögen.
Turney muß 2 Reichstaler Weinkauf bezahlen Meierbrief vom 19.3.1821

Der Struktur Hand-Kötner Albert Hesse sei ein Schmied von Profession
Mit dem Erlös will der Verkäufer Albert Hesse (Nr.19) seine gekündigte Kapitalschuld von 200 Reichstalern tilgen.
, «8486»
  13.06.1816 Verden (St. Andreas) mit Margarethe Ahrens , 31.01.1780 Neddenaverbergen bei Verden, 02.02.1780 Verden (St. Andreas), 18.01.1856 Neddenaverbergen bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen wurden erstellt mit der Lizenz von
Verdener Familienforscher e.V., Verden
und dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Auswahlseite der OFB

Impressum

Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Wittlohe Stand 8.1.2024.GED"