![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17311 | Röttjer Catharina Margaretha ![]() ![]() ![]() ![]() evang.-luth. Aufenthaltsort: Lehringen bei Verden | ||
& |
![]() Diedrich Winkelmannn wurde 1829 mit der väterlichen Neubauerstelle bemeiert -- die Stelle ging durch Kauf nach Konkurs 1830 an Claus Hinr. Röttjer aus Owe) geht in den Konkurs 1831. Mit der Stelle wird der Kötner Claus Heinrich Röttjer aus Owe bemeiert (Schwiegervater oder Schwager ?) (Kreisarchiv Verden, Höfeakten) Kaufpreis 800 Taler in Gold. 1831 verkauft Röttjer diese Neubauerstelle an die Ehefrau Catharine Margarethe Winkelmann geb. Röttjer, behält sich aber das Eigentumsrecht vor bis zur endgültigen Bezahlung der 800 Taler durch die Käuferin.}. | ||
Winkelmann, Dierk![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Kinder: | |||
1) | Margarethe Ilse ![]() ![]() ![]() evang.-luth. | ||
2) | Anne Marie Dorothea ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
3) | Diedrich Hinrich ![]() ![]() ![]() evang.-luth. | ||
4) | Margarethe Sophie Marie ![]() ![]() ![]() evang.-luth. | ||
5) | Catharina Luise ![]() ![]() ![]() evang.-luth. |
Erzeugt am 09.01.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "OFB Verden-St.Andreas Stand 8.1.2024.GED"