![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) |
14283 |
Müller Christoph
«aus 14114»
31.01.1816 Luttum bei Verden
02.02.1816 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1816/053-06
21.04.1895 Hohenaverbergen bei Verden, Q: {4}, UrkundeNr: 1895/05
Anbauer
evang.-luth.
Aufenthaltsort: Hohenaverbergen bei Verden
|
& |
31.01.1854 Kirchlinteln bei Verden, UrkundeNr: 1854/001a (RELI)
Aufgebot: 10.02.1854, Kirchlinteln bei Verden
die Ehefrau des Christoph Müller geb. 1828 wird im Sterbeeintrag des Ehemannes 1895 mit den falschen Vornamen Gesche Adelhheit belegt, richtig sind die Vornamen Anne Ilse.
|
| Burdorf, Anne Ilse
«3314»
«aus 3128»
02.10.1828 Kirchlinteln bei Verden
18.11.1915 Hohenaverbergen bei Verden
|
| Kinder: |
| 1) | Heinrich Klaus
, 20.10.1855 Hohenaverbergen bei Verden, 28.10.1855 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1855/086, 02.03.1934 Hohenaverbergen bei Verden, Q: {4}{118}, UrkundeNr: 1934/03, Anbauer , Musikus, «14395» |
|
um 1884
mit Marie Precht
, 31.12.1863 Hohenaverbergen bei Verden, 10.01.1864 Verden Andreaskirche, 22.03.1932 Hohenaverbergen bei Verden |
| 2) | Johann Friedrich
, 15.02.1857 Hohenaverbergen bei Verden, 20.02.1857 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1857/015, 26.09.1857 Hohenaverbergen bei Verden, 29.09.1857 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1857/075, Todesursache: Ruhr evang.-luth.
|
| 3) | Sophie Marie
, 14.07.1858 Hohenaverbergen bei Verden, 25.07.1858 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1858/059 evang.-luth.
|