![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) |
11041 |
Lappenberg Rebecca Elisabeth
«aus 11036»
26.12.1692 Eitze bei Verden
26.12.1692 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1692/210-02
Hamburg
Hamburg
evang.-luth.
Aufenthaltsort: Hamburg
(sie wird 1767 im KB Neuenkirchen als Patin erwähnt, Ehefrau von Stats Christopher Mellinger, Bäcker in der Stadt Hamburg)
|
& |
UrkundeNr: NNNN 1720-99a , RELI: 27.07.1717, Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1717/1133-03
|
| Mellinger, Statius Philipp
«12437»
«aus 12436»
berechnet 1689
berechnet 1689
12.11.1771 Rotenburg
15.11.1771 Rotenburg
|
| Kinder: |
| 1) | Anna Margarethe
, 30.07.1719 Eitze bei Verden, 30.07.1719 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1719/1226-02 evang.-luth.
|
| 2) | Marie Blandine
, berechnet Jul 1726 Eitze bei Verden, berechnet Jul 1726 Verden, Pate: Blandine geb Mellinger, Ehefrau von Mardefeld, Amtsvogt Neuenkirchen., Örtlichkeit: (St. Andreas), UrkundeNr: VERA 1726-999a, Scheeßel, Bemerkung: (KB 1797: alt 70 Jahre 6 Monate), 21.01.1797 Scheeßel, «12438» |
|
um 1750
mit Friedrich Wilhelm Mattfeldt
, um 1720, um 1720, 06.10.1796 Scheeßel, Scheeßel |
| 3) | Ilse Magdalena
, 20.10.1729 Eitze bei Verden, 20.10.1729 Verden Andreaskirche, UrkundeNr: 1729/1649-02 evang.-luth.
|
| 4) | Marie Dorothe Sophie
, 21.11.1732 Rotenburg, 23.11.1732 Rotenburg, UrkundeNr: ROTE 1732-030 Heimatort: Rotenburg
evang.-luth.
|
| 5) | Wollrab Georg Christian
, 06.03.1737 Rotenburg, 08.03.1737 Rotenburg, UrkundeNr: ROTE 1737-007, 09.04.1743 Rotenburg, 11.04.1743 Rotenburg, Todesursache: durch Ertrinken evang.-luth.
|