![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5738 | Hesse Karl Georg ![]() ![]() ![]() evang.-luth. Aufenthaltsort: Verden, Andreaswall Besitzer auf Gut Hönisch (seit 1881) und Lohof bei Dörverden(seit 1883). in der Hoya-Diepholzschen Landschaft, 1876 -1881 auf Trochel, Bothel und Brockel( Verdener Ritterschaft) heute Staatsforst Trochel Krs. Rotenburg; Landwirt, Brenner u. Fabrikant, Senator der Stadt Verden 1869 – 1907, Mitglied im preuß.Haus der Abgeordneten 1893 – 1907, sowie Abgeordneter des Hannov. Provinziallandtages; Kauf des „Schwartze-Hofs“ zu Döhlbergen am 26.11.1865 u. des Hauses Promenade 7 im Jahre 1880 von Oberamtsrichter August Reinbold u.s.G. Elise Therese. Pollitz.Erwirbt und betreibt die Böhme-Mühle und eine Holzwarenfabrik in Walsrode und eine Ziegelei in Döhlbergen. | ||
& |
![]() | ||
Zeidler, Dorothea Friederike![]() ![]() ![]() | |||
Kinder: | |||
1) | Carl Gottlob ![]() ![]() ![]() Dr.med.vet. E.h., Dr.jur., Vortragender Rat a.D.im preuß. Min. f. Domänen, Landwirtsch. u. Forsten, vorm. Landrat des Krs. Labiau/Ostpreußen, kgl. Preuß. Rittmeister d. Res.;, «5746» | ||
![]() ![]() ![]() | |||
2) | Georg Theodor Richard ![]() ![]() ![]() | ||
![]() ![]() ![]() |
Erzeugt am 18.11.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Verden St. Andreas Stand 5.9.2017.GED"