![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) | ![](1.gif) |
15215 |
Wiegand Gesche
«aus 15214»
um 1680
vor 1723
Aufenthaltsort: Groß Hutbergen bei Verden
|
& |
06.01.1704 Verden(Domkirchspiel), Bemerkung: [Auszug Aus dem Kirchenbuch der Evang.-luth. Domgemeinde Verden / Aller, Verzeichnis der Coupulierten Jahrgang 1704, Seite 39, 6. Januar, Philip Dahneken, Hilman Dahnken von Bremen (?) Sohn,, ein Musquetier unter Herrn Kapitän Müllers Comp. mit J. Gesche, Wiegandts, sel. Henr. Jochim Wiegandts zu Hutbergen Tochter. (RELI)
|
| Daneke, Philipp
«2819»
«aus 2794»
um 1669 Bremen
14.01.1733 Verden
18.01.1733 Verden(Domkirchspiel)
weitere Partnerschaften zu «13500»
|
| Kinder: |
| 1) | Harm Hinrich
, um 1705, 12.03.1786 Döhlbergen bei Verden, 15.03.1786 Verden Andreaskirche, Q: {7988}, UrkundeNr: 1786/824-05, Einwohner , Tagelöhner , Häusling, «2820» |
|
um 03.05.1733 Verden(Domkirchspiel)
mit Maria Siems
, um 1708 |
|
24.10.1751 Verden Andreaskirche
mit Mette Marie Burdorf
, 10.04.1715 Hohenaverbergen bei Verden, 10.04.1715 Verden Andreaskirche, vor 1753 |
|
29.04.1753 Verden Andreaskirche
mit Magdalene Gesche Sophie Erbholz
, 28.10.1723 Rieda bei Verden, 28.10.1723 Verden Andreaskirche, 28.03.1800 Döhlbergen bei Verden, 31.03.1800 Verden Andreaskirche |
| 2) | Catharina Marie
N: genannt: Dahnke
, 10.04.1707 Groß Hutbergen bei Verden, 10.04.1707 Verden(Domkirchspiel), Q: {7989} |
| 3) | Gesche Margarethe
, 11.08.1709 Groß Hutbergen bei Verden, 11.08.1709 Verden(Domkirchspiel), Q: {7990} |