 |  |  |  |
9237 |
Panning Hinrich
«aus 9231»
30.09.1799 Gross Sehlingen bei Verden
04.10.1799 Kirchlinteln bei Verden, Q: {1098}, UrkundeNr: 1799/25
vor 1867
Hausmann
evang.-luth.
Aufenthaltsort: Hamwiede bei Walsrode, Hof Nr.02
Hinrich Panning gibt 1821 den Hof an seinen Stiefvater Claus Diedrich Blöthe ab und zieht nach Hamwiede auf den Hof Nr.2 (Omannshof) seiner Ehefrau Catharine MarieTietje
|
& |
um 1821, (RELI)
|
| Tietje, Catharine Marie
«11447»
«aus 11440»
berechnet 09.02.1804 Hamwiede bei Walsrode
25.01.1867 Brunsbrock bei Verden
29.01.1867 Kirchlinteln bei Verden
|
 |
& |
1833, (Fikt.)
Annulierung: 1
|
| Scheele, Catharine Sophie
«10337»
01.01.1803 Groß Eilstorf bei Walsrode
|
| Kinder: |
| 1) | Johann Heinrich
, 01.10.1833 Cordingen bei Walsrode, 19.07.1865 Bendingbostel bei Verden, 23.07.1865 Kirchlinteln bei Verden, Q: {5}{12750}, UrkundeNr: 1865/23, Häusling , Pächter , Kötner, «9240» |
|
03.12.1850 Kirchboitzen bei Walsrode
mit Catharine Marie Bäßmann
, 28.08.1826 Nordkampen bei Walsrode, 04.02.1871 Bendingbostel bei Verden, 09.02.1871 Kirchlinteln bei Verden |