 |  |  |  |
2228 |
Cordes Anne Marie
19.11.1839 Bothel bei Rotenburg
16.04.1918 Brockel bei Rotenburg
Brockel bei Rotenburg
|
& |
unbekannt
|
| Kühsel, Johann Hinrich
«6425»
«aus 6421»
07.04.1826 Brockel bei Rotenburg
|
| Kinder: |
| 1) | Johann Hinrich
, 24.12.1862 Brockel bei Rotenburg, 05.03.1922 Brockel bei Rotenburg, Brockel bei Rotenburg, Anbauer, «6426» |
|
09.12.1894 Brockel bei Rotenburg
mit Anna Marie Müller
, 05.08.1867 Bothel bei Rotenburg, 15.04.1938 Brockel bei Rotenburg, 19.04.1938 Brockel bei Rotenburg |
| 2) | Anna Katharina Maria
, 23.12.1870 Brockel bei Rotenburg, 20.10.1938, Anna Katharina Marie Köster geb. Kühsel vererbte die kleine Hofstelle an Hermann Kühsel. Da Hermann nach USA auswanderte und es im 3. Reichein Erbgesetz gab, das besagte, dass Ausländer nicht erbberechtigt waren, ging das Erbe an Hinrich Kühsel und dann an dessen Tochter Marga Luttmann. Diese wiederum verkaufte es später, um mit diesem Geld die Lehrdewiesen in Groß-Heins (zu der Zeit gehörte ihnen schon der Hof in Klein-Heins Nr.1) "trockenzulegen"., «6427» |
|
unbekannt
mit Heinrich Friedrich Köster
, 16.01.1874, 18.06.1905 Bothel bei Rotenburg |