| 3000 | Schwiebert Johann Heinrich Datensatz Id: AB:XI4652 | ||
| & |
| ||
| unbekannt, ... | |||
| Kinder: | |||
| 1) | Elise Katharine | ||
|
| |||
| 2) | Anna | ||
|
| |||
| 3) | Heinrich | ||
|
| |||
| 4) | Catharina | ||
|
| |||
| 5) | Friedrich Datensatz Id: AB:I3196 Anhänger der NS-Bewegung nach ihm wurde in Spandau der Schwiebertweg benannt Der zwischen dem Rohrdamm und der Ohmstr. bzw. der Trasse des Bahnhofs Wernerwerk der S-Bahn liegende Wernerwerkdamm war früher die Hauptverkehrsstr. der aufstrebenden Siemensstadt. Die Straße wurde 1866 als Erschließungsweg angelegt. Sie hieß ab 1901 Siemsensstr, anschl. ab 25. Aug.1939 nach Friedrich Schwiebert (1904-1935) Schwiebertweg und wird seit dem 1. Aug. 1947 Wernerwerkdamm genannt. | ||
Erzeugt am 22.02.2024 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "KIRCHWALSEDE07012024.ged"