Verdener Familienforscher e.V.
  Verdener Familienforscher e.V.
Verdener Familienforscher e.V.


⇒ Startseite
Datensammlungen  
Kreis Verden  
⇒ Bauernreihen
Verden: Adressbücher
Kreis Diepholz  
Andere  
 

Zurück

Q u e l l e n

Die hier aufgelisteten Quellen wurden für die Texte verwendet, sind aber auch teilweise zusätzlich genannt, um bei Bedarf noch mehr zu erfahren.

Literatur

Dr. phil. Rudolf Rübecamp (†): Die Häuser der alten Stadt Verden und ihre Besitzer
Geschichte der Stadt Verden in Einzeldarstellungen, Band 2

Otto Voigt: Die Neubürger der Stadt Verden (Aller) von 1814 bis 1919
Geschichte der Stadt Verden in Einzeldarstellungen, Band 16

Andor Izsak: Villa Seligmann 100 + 10

Fritz Henke: Erinnerungen (unveröffentlicht)


Internetseiten

Wikipedia (Siegmund Seligmann)

NDB-Artikel (Neue Deutsche Biografie), Autor: Alexander Engel

Wikipedia (Ehrenbürger von Hannover)

Hannoverscher Kurier (Gottfried-Wilhelm-Leibnitz-Bibliothek)

Grabsteine weltweit

Villa Seligmann, Hannover

Wikipedia (Bankhaus Magnus, Hannover)

Wikipedia (Alfred Prinzhorn)

Wikipedia (Max Liebermann)

Wikipedia (Prof. Ferdinand Seeboeck)

Wikipedia („U-Deutschland“)

Wikipedia (Paul König (U-Boot-Kapitän))


Dokumente

Fotos und Familienunterlagen (Andrea Rey-Suter)

Personenstandsdaten der jüdischen Synagogengemeinde Verden (Staatsarchiv Stade / Kopien: Kreisarchiv Verden)

Standesamt Verden (Stadtarchiv Verden)

Stiftung Seligmann (Stadtarchiv Verden - Rep. II Mag. S. VIII 28,1)

Brief von Siegmund Seligmann an seine Frau (Stadtarchiv Solingen)

Foto des Gemäldes von Max Liebermann (mit freundlicher Genehmigung der Villa Seligmann, Hannover)


Wir bedanken uns bei Frau Andrea Rey-Suter, der Urgroßenkelin
bei dem Team der Villa Seligmann, Hannover und
bei Herrn Dr. phil. Anton Weise von der Leibniz-Universität Hannover
für ihre Unterstützung.

Datenbankprogrammierung
Bärbel Ebeling

Kommentare zu dieser Website bitte an:
Verdener Familienforscher e.V.
Impressum       juristisches       Datenschutz